Samstag, 14. Dezember 2024, Beginn: 11:30
Stadtpfarrkirche St. Egid, Klagenfurt
Martin-Ernst Lehmann – Orgel
Freier Eintritt. Spenden erbeten.
Veranstalter: Stadtpfarre St. Egid in Zusammenarbeit mit Orgelland Carinthia.
Veranstaltungsreihe: Eine halbe Stunde für die Seele
Georg Albrechtsberger (1736-1809)
Präludium und Fuge C-Dur, op. 6, 1
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Nun komm, der Heiden Heiland“ à 2 Clav. et pedale, BWV 659
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Pastorella F-Dur, BWV 590
Martin Lehmann (*1985)
Improvisation “An American Christmas-Medley”
Martin-Ernst Lehmann wurde 1985 in Darmstadt südlich von Frankfurt am Main in Deutschland geboren. Nach erstem Orgelunterricht beim dortigen Dekanatskirchenmusiker Wolfgang Kleber folgte ein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg. Dort wurde er von Prof. Dr. Martin Sander und Stefan Göttelmann in Orgel, von Prof. Dr. Gerhardt Luchterhandt und Stefan Göttelmann in Orgelimprovisation sowie von Prof. Bernd Stegmann und Andreas Schneidewind in Chorleitung unterrichtet. Nach Abschluss des Kirchenmusikstudiums mit dem A-Diplom für Evangelische Kirchenmusik folgte ein zweijähriges künstlerisches Aufbaustudium im Fach Orgelimprovisation bei Prof. Tomasz Adam Nowak an der Hochschule für Musik in Detmold. Nach Abschluss seiner Studien und ersten beruflichen Erfahrungen in Wunstorf bei Hannover und Eschwege bei Kassel ist Martin Lehmann seit Juni 2016 als Diözesankantor für die Evangelische Kirche in Kärnten und Osttirol mit Dienstsitz an der Johanneskirche in Klagenfurt am Wörthersee tätig.